Geburtsvorbereitung

Meine Kurse

Donnerstags von 19:00-21:00

Kurs 6_2025 30.10.-18.12.2025

Kurs 1_2026 08.01.-26.02.2026

Kurs 2_2026 05.03.-30.04.2026

Warum ist ein Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll?

  • Wissen und Sicherheit: In einem Geburtsverbreitungskurs erhältst du umfassende Informationen über den Geburtsverlauf, mögliche Geburtsmethoden, Schmerzlinderung und was im Krankenhaus oder Geburtshaus alles passiert. Dies kann dazu führen, dass Ängste reduziert werden und dadurch Sicherheit entsteht.
  • Atem- und Entspannungstechniken: Im Geburtsvorbereitungskurs besprechen wir verschiedene Atemtechniken und Entspannungstechniken und üben diese auch. Durch verschiedene Atem- und Entspannungstechniken können Wehen besser verarbeitet werden und dadurch Schmerzen reduziert werden.
  • Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt: Im Geburtsvorbereitungskurs gehen wir auch auf Themen wie das Wochenbett, Stillen und Babypflege ein. Durch eine gute Vorbereitung kann die erste Zeit mit Baby entspannter verlaufen.
  • Zeit für dich: Als Mutter bekommst du einen geschützten Raum, um etwas für sich zu tun und um sich bewusst Zeit für die eigene Gesundheit zu nehmen.
  • Austausch mit anderen Müttern: In einem Geburtsvorbereitungskurs bekommst du die Möglichkeit, dich mit anderen Müttern in ähnlicher Lebenssituation auszutauschen – das kann stärkend und entlastend sein.
  • Zeit für Fragen: Der Kurs gibt Raum für individuelle Fragen, Ängste und Sorgen. Ich nehme mir Zeit diese zu klären, gerne auch vor oder nach dem Kurs in geschütztem Rahmen. Auch ein Austausch mit den anderen Müttern kann dazu führen, dass Fragen und Sorgen reduziert werden.

In meinem Kurs bekommst du…

  • kleine Kursgröße: mit maximal 8 Mamas kann ich individuell auf euren eigenen Fragen und Bedürfnisse eingehen
  • Partnerabende: an 2 Abenden ist der Partner/Begleiter/Freundin ect. mit im Kurs dabei. Dann gehen wir gezielt auf die Unterstützung unter der Geburt aber auch auf die erste Zeit mit Baby ein. Dafür wird eine Partnergebühr von 60 € erhoben. (Einige Krankenkassen bezuschussen rückwirkend den Beitrag. Informiere dich bitte dazu bei deiner Krankenkasse. Eine Teilnahmebescheinigung stelle ich am Ende des Kurses dazu aus).
  • ganzheitliches Vorbereitung: in meinen Kursen findet eine Mischung aus Körperaktivität und Entspannung, aber auch Wissensvermittlung statt.
  • Individualität: innerhalb meines festen Kursprogramms habe ich noch Zeiten für individuelle Fragen und Probleme eingeplant.
Nach oben scrollen